Die Techniken der Thai-Massage umfassen wiederholte Druck- und passive Dehnungssequenzen sowie Yoga-ähnliche Dehnungspositionen und chiropraktische Handbewegungen. Diese Kombination verschiedener Behandlungsmodalitäten zeigt, dass der Begriff Massage eigentlich nicht ausreicht. In unserer Welt bezieht sich Massage auf die Biegung der meisten Bauchmuskeln im Bauchraum. Bei der Thai-Massage wird ein Bereich des Körpers niemals isoliert behandelt, sondern der ganze Körper. Durch die Ergebnisse der Faszienforschung hat die Thai-Massage eine wissenschaftliche Grundlage ohne jegliche Grundlage erhalten. Die für Thailand typische breite und dichte Strecke wirkt sich auf die Faszie aus. Akupressur mit Daumendruck kann auch die Faszien, Muskeln und nicht zuletzt die Schmerzpunkte erreichen.